Universeller Forschungsträger des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Airbus Helicopters Bo-105 der DLR
Universeller Forschungsträger des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Airbus Helicopters (MBB) Bo-105
Leichter Mehrzweckhubschrauber, Erstflug 16.02.1967, im Einsatz seit 1970, nur noch zum Personentransport verwendet, letzte Vorführung bei einer ILA
Airbus Helicopters (MBB) Bo-105
Leichter Mehrzweckhubschrauber, Erstflug 16.02.1967, im Einsatz seit 1970, nur noch zum Personentransport verwendet, letzte Vorführung bei einer ILA
Airbus Helicopters EC-135T1 CPDS
Erstflug 31. Juli 1996, bei der Bundeswehr als Schulungshubschrauber eingesetzt
Airbus Helicopters EC-135T1 CPDS
Erstflug 31. Juli 1996, bei der Bundeswehr als Schulungshubschrauber eingesetzt
Airbus Helicopters H145M
Militärische Version des H145 (früher EC-145), ehemalige Bezeichnung EC-645 T2 LUH, bei der Bundeswehr eingesetzt für das Kommando Spezialkräfte
Airbus Helicopters H145
Mehrzweckhubschrauber, Erstflug 2010, ehemalige Bezeichnung EC-145T2
Airbus Helicopters H145
Mehrzweckhubschrauber, Erstflug 2010, ehemalige Bezeichnung EC-145T2
NH Industries NH90 TTH
Transporthubschrauber, Erstflug 18. Dezember 1995, Einsatz bei der Bundeswehr seit 2006
NH Industries NH90 TTH
Transporthubschrauber, Erstflug 18. Dezember 1995, Einsatz bei der Bundeswehr seit 2006
NH Industries NH90 TTH
Transporthubschrauber, Erstflug 18. Dezember 1995, Einsatz bei der Bundeswehr seit 2006
NH Industries NH90 TTH
Transporthubschrauber, Erstflug 18. Dezember 1995, Einsatz bei der Bundeswehr seit 2006
Airbus Helicopters KHS EC-665 Tiger
Kampfhubschrauber, Erstflug 27. April 1991, Einsatz bei der Bundeswehr seit 2003
Airbus Helicopters KHS EC-665 Tiger
Kampfhubschrauber, Erstflug 27. April 1991, Einsatz bei der Bundeswehr seit 2003
Airbus Helicopters KHS EC-665 Tiger
Kampfhubschrauber, Erstflug 27. April 1991, Einsatz bei der Bundeswehr seit 2003
Westland Sea Lynx Mk. 88A
Bordhubschrauber, Erstflug 25. Mai 1972, Einsatz bei der Bundeswehr seit 1981
Westland Sea Lynx Mk. 88A
Bordhubschrauber, Erstflug 25. Mai 1972, Einsatz bei der Bundeswehr seit 1981
Agusta Westland AW159 HMA2
Bordhubschrauber, Erstflug 12. November 2009
Agusta Westland AW159 HMA2
Bordhubschrauber, Erstflug 12. November 2009
Agusta Westland AW159 HMA2
Bordhubschrauber, Erstflug 12. November 2009
Agusta Westland AW159 HMA2
Bordhubschrauber, Erstflug 12. November 2009
Agusta Westland AW159 HMA2
Bordhubschrauber, Erstflug 12. November 2009
Agusta Westland AW159 HMA2
Bordhubschrauber, Erstflug 12. November 2009
Agusta Westland AW159 HMA2
Bordhubschrauber, Erstflug 12. November 2009
Agusta Westland AW159 HMA2
Bordhubschrauber, Erstflug 12. November 2009
Bell UH-1D
Leichter Mehrzweckhubschrauber, Erstflug 22. Oktober 1956, Einsatz bei der Bundeswehr seit 1966, schrittweise Ablösung durch NH90
Bell UH-1D
Leichter Mehrzweckhubschrauber, Erstflug 22. Oktober 1956, Einsatz bei der Bundeswehr seit 1966, schrittweise Ablösung durch NH90
Bell UH-1D
Leichter Mehrzweckhubschrauber, Erstflug 22. Oktober 1956, Einsatz bei der Bundeswehr seit 1966, schrittweise Ablösung durch NH90
Bell UH-1D
Leichter Mehrzweckhubschrauber, Erstflug 22. Oktober 1956, Einsatz bei der Bundeswehr seit 1966, schrittweise Ablösung durch NH90
Sikorsky CH-53GA
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug 14. Oktober 1964, Einsatz bei der Bundeswehr seit 1972
Sikorsky CH-53GA
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug 14. Oktober 1964, Einsatz bei der Bundeswehr seit 1972
Sikorsky CH-53GA
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug 14. Oktober 1964, Einsatz bei der Bundeswehr seit 1972
Sikorsky CH-53GA
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug 14. Oktober 1964, Einsatz bei der Bundeswehr seit 1972
Sikorsky CH-53GA
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug 14. Oktober 1964, Einsatz bei der Bundeswehr seit 1972
Simulierter Feuerlöscheinsatz
Boeing CH-47F Chinook
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug Prototyp CH-47 21. September 1961, Erstflug CH-47F 25. Juni 2001
Boeing CH-47F Chinook
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug Prototyp CH-47 21. September 1961, Erstflug CH-47F 25. Juni 2001
Boeing CH-47F Chinook
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug Prototyp CH-47 21. September 1961, Erstflug CH-47F 25. Juni 2001
Boeing CH-47F Chinook
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug Prototyp CH-47 21. September 1961, Erstflug CH-47F 25. Juni 2001
Boeing CH-47F Chinook
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug Prototyp CH-47 21. September 1961, Erstflug CH-47F 25. Juni 2001
Boeing CH-47F Chinook
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug Prototyp CH-47 21. September 1961, Erstflug CH-47F 25. Juni 2001
Boeing CH-47 HC.4 Chinook
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug Prototyp CH-47 21. September 1961. Alle Chinook HC.2 und 2A der RAF erhielten ab 2011 im Rahmen des Projekts „Julius“ ein Glascockpit und wurden nach der Umrüstung als HC.4 bzw. HC.4A bezeichnet. 38 umgebaute HC.2/HC.2a
Boeing CH-47 HC.4 Chinook
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug Prototyp CH-47 21. September 1961. Alle Chinook HC.2 und 2A der RAF erhielten ab 2011 im Rahmen des Projekts „Julius“ ein Glascockpit und wurden nach der Umrüstung als HC.4 bzw. HC.4A bezeichnet. 38 umgebaute HC.2/HC.2a
Boeing CH-47 HC.4 Chinook
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug Prototyp CH-47 21. September 1961. Alle Chinook HC.2 und 2A der RAF erhielten ab 2011 im Rahmen des Projekts „Julius“ ein Glascockpit und wurden nach der Umrüstung als HC.4 bzw. HC.4A bezeichnet. 38 umgebaute HC.2/HC.2a
Boeing CH-47 HC.4 Chinook
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug Prototyp CH-47 21. September 1961. Alle Chinook HC.2 und 2A der RAF erhielten ab 2011 im Rahmen des Projekts „Julius“ ein Glascockpit und wurden nach der Umrüstung als HC.4 bzw. HC.4A bezeichnet. 38 umgebaute HC.2/HC.2a
Boeing CH-47 HC.4 Chinook
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug Prototyp CH-47 21. September 1961. Alle Chinook HC.2 und 2A der RAF erhielten ab 2011 im Rahmen des Projekts „Julius“ ein Glascockpit und wurden nach der Umrüstung als HC.4 bzw. HC.4A bezeichnet. 38 umgebaute HC.2/HC.2a
Boeing CH-47 HC.4 Chinook
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug Prototyp CH-47 21. September 1961. Alle Chinook HC.2 und 2A der RAF erhielten ab 2011 im Rahmen des Projekts „Julius“ ein Glascockpit und wurden nach der Umrüstung als HC.4 bzw. HC.4A bezeichnet. 38 umgebaute HC.2/HC.2a
Boeing CH-47 HC.4 Chinook
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug Prototyp CH-47 21. September 1961. Alle Chinook HC.2 und 2A der RAF erhielten ab 2011 im Rahmen des Projekts „Julius“ ein Glascockpit und wurden nach der Umrüstung als HC.4 bzw. HC.4A bezeichnet. 38 umgebaute HC.2/HC.2a
Boeing CH-47 HC.4
Mittelschwerer Transporthubschrauber, Erstflug Prototyp CH-47 21. September 1961. Alle Chinook HC.2 und 2A der RAF erhielten ab 2011 im Rahmen des Projekts „Julius“ ein Glascockpit und wurden nach der Umrüstung als HC.4 bzw. HC.4A bezeichnet. 38 umgebaute HC.2/HC.2a
Boeing AH-64 Apache
Kampfhubschrauber, Erstflug Prototyp 30. September 1975