
Das Olympische Dorf wurde 1934 - 1936 von den Architekten Werner und Walter March gebaut. Nach der Olympiade diente es als Infantrieschule, 1945 wurde es das Hauptquartier der Sowjetarmee bis zu ihrem Abzug 1992

Das originale Jesse-Owens-Haus existiert nicht mehr, eine erhaltene Unterkunft wurde dazu verwendet

Das originale Jesse-Owens-Haus existiert nicht mehr, eine erhaltene Unterkunft wurde dazu verwendet

Russische Hinterlassenschaften - für die russiachen Offiziere wurden eine Reihe Wohnblöcke errichtet. Beim Abzug der Russen wurden diese "entkernt", alles halbwegs Brauchbare demontiert. Für den Abriss der Betonreste sind leider keine Mittel da

Russische Hinterlassenschaften - für die russiachen Offiziere wurden eine Reihe Wohnblöcke errichtet. Beim Abzug der Russen wurden diese "entkernt", alles halbwegs Brauchbare demontiert. Für den Abriss der Betonreste sind leider keine Mittel da